Bleistift

Bleistift
Bleistift Sm std. (17. Jh.) Stammwort. Im 17. Jh. wurde in England (Cumberland) eine Graphitgrube entdeckt, die einen so feinen Graphit lieferte, daß man damit schreiben konnte. Die Art des Materials wurde nicht erkannt - man hielt es für Bleierz und nannte es Bleiweiß oder englisches Blei, auch Wasserblei, sogar schwarzes Bleiweiß; in England selbst blacklead (das Material ist glänzend, färbt aber schwarz ab; im deutschen Bereich galt Bleiweiß allgemein für Bleierze und -mineralien). Die Schreibstifte nannte man im Deutschen Reißblei, Schreibblei oder Wasserblei; dann auch Bleistifte oder Bleiweißstifte. Noch die Einrichtung einer Fabrik für diese Schreibgeräte durch F. Staedtler 1662 in Nürnberg gilt dem Bleiweißsteftmachen. Der Nachweis, daß das Material Graphit (zu gr. gráphein "schreiben") in Wirklichkeit eine Kohlenstoff-Modifikation ist, kam zu spät (1789), um die Bezeichnung noch ändern zu können - es blieb bei Bleistift, das entweder zu (englisches) Blei gebildet oder eine Klammerform aus Bleiweißstift ist. Blei1, Graphit.
Röhrich 1 (1991), 213. deutsch s. Blei, s. Stift

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bleistift — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Der Brief war mit Bleistift geschrieben. • Kann ich bitte deinen Bleistift benutzen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Bleistift — (fr. Crayon), Zeichnen – u. Schreibmaterial, aus Wasserblei (Reißblei, Graphit), in Holz gefaßt od. in metallenen Haltern befestigt, bestehend. Mit wirklichem Blei zu zeichnen, war schon in alter Zeit bekannt, die jetzigen B–e wurden aber im 16.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bleistift — Bleistift, die in Holz oder Schilf eingefaßten Stäbchen von Graphik (schwarzbrauner, mit Eisen gemengter Kohlenstoff) oder Reißblei, zum Schreiben und Zeichnen gebraucht; am besten in England, blättrig und weniger rein z.B. in Böhmen und Baiern.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bleistift — Ein handelsüblicher Bleistift Bleistifte; rechts mit Radiergummi, der mit einer Zwinge, Ferrule befestigt is …   Deutsch Wikipedia

  • Bleistift — Einen spitzen Bleistift hat der Buchhalter oder Finanzbeamte, der pedantisch ist und übergenau rechnet, der Händler oder Handwerker verwendet einen Langen Bleistift, wenn er den Kunden übervorteilt, zu hohe Rechnungen ausstellt oder geizig ist.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bleistift — der Bleistift, e (Grundstufe) Gerät zum Schreiben und Zeichnen mit einem Grafitstab Beispiel: Ich muss den Bleistift anspitzen. Kollokation: mit einem Bleistift schreiben …   Extremes Deutsch

  • Bleistift — Graphitstift * * * Blei|stift [ blai̮ʃtɪft], der; [e]s, e: zum Schreiben und Zeichnen verwendeter Stift: den Bleistift [an]spitzen. Syn.: 1Stift, 2Blei. * * * Blei|stift 〈m. 1; südwestdt. n. 11〉 Graphitstift mit Holzfassung * * * Blei|stift , der …   Universal-Lexikon

  • Bleistift — Blei·stift der; ein Stift meist aus Holz, der im Inneren eine trockene graue oder schwarze Masse enthält, mit der man schreiben oder zeichnen kann <ein harter, weicher, stumpfer, spitzer Bleistift; einen Bleistift (an)spitzen> || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bleistift — der Bleistift, e Hast du einen Bleistift für mich? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Bleistift-Wacholder — virgininis kadagys statusas T sritis vardynas apibrėžtis Kiparisinių šeimos dekoratyvinis, medieninis, vaistinis augalas (Juniperus virginiana), paplitęs Šiaurės Amerikoje. Iš jo gaunamas eterinis aliejus. atitikmenys: lot. Juniperus virginiana… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”